Diese Woche habe ich mich dienstags mit dem Robotik Team getroffen und mittwochs hatte ich Sprachunterricht. Am Donnerstag war der Punktum Wettbewerb. Das ist ein Matthe- und Naturwissenschaftswettbewerb der in Paide stattfindet. Ich wurde glücklicherweise ausgewählt um für meine Schule teilzunehmen. Am Morgen bin ich mit den anderen beiden Teilnehmern meiner Region dahin gefahren. Der Wettbewerb besteht aus zwei Teilen und einer Zeitbegrenzung. Der erste Teil ist Kopfrechnen und der zweite generelles Probleme Lösen. Leider waren die deutschen Übersetzungen, die sie für mich hatten, ziemlich schlecht und bei einigen Problemen konnte ich einfach nicht herausfinden, was ich tun sollte. Nach den ersten beiden Teilen sind wir Mittagessen gegangen und haben uns die Schule angeschaut. Die Schule ist wirklich cool und ich würde definitiv gerne dahin gehen, aber natürlich ist das nicht möglich. Einer der amerikanischen ATS geht dorthin. Der dritte Teil des Wettbewerbs war im Team und ich habe den Teil mit den beiden Mädchen absolviert, mit denen ich angereist bin. Dieser Teil ging allgemein um Naturwissenschaften und Mustererkennung. Bei der Siegerehrung wurde meine Vermutung, dass die Sprachbarriere das größte Problem war, bestätigt. Ich habe einen Preis dafür bekommen, dass ich in allen Kategorien fast den 3. Preis bekommen habe, obwohl ich nur ATS bin. Der Tag hat Spaß gemacht, war aber nicht so erfolgreich. Am Abend war das Volleyballtraining wieder schön. Jetzt haben die Ferien begonnen und ich gehe mit meiner Familie auf einen Roadtrip. Wir sind heute in Lettland angekommen und ich werde euch über die Ferien etwas regelmäßiger auf dem Laufenden halten.
PUNKTUM

Dear Alfred Sontag,
your blog is very interesting! Thank you for sharing your live moments from Estonia (and Latvia). But I’m interested in one thing: did you met any russian-speaking people in the streets (because the Baltic countries were also part of Soviet Union)?
Greetings
Yes, it’s not common to speak with each other on the street, but in the supermarket and other public places you can hear quite a lot Russians. Also in every government institution you have the possibilty to communicate only in Russian even though it’s not an official language.