Persönliche Berichte aus meinem Auslandsjahr

Lapland, Mathe Olympiade und FLL Finale

Die Woche in Lapland war toll. Nicht nur wegen unserer Aktivitäten, sondern auch wegen der Menschen, die wir kennengelernt haben. Abgesehen von lokalen Aktivitäten wie Schneeschuh wandern, Ski fahren, Eislochfischen oder Schlitten fahren, haben wir auch einige, sehr interessante Orte besucht. Darunter war auch ein Museum über das Leben der Sámi (die lokalen, alten Volksgruppen) und eine Rentier-Farm. Aber der Höhepunkt war wahrscheinlich ein Besuch Norwegens, wo wir im arktischen Ozean schwimmen waren. Natürlich sind wir auch jeden Tag in die Sauna gegangen. Abends und nachts haben wir Spiele gespielt, Filme geschaut oder den beeindruckenden Nachthimmel mit nicht nur vielen Sternen, sondern auch Nordlichtern betrachtet. Die Busfahr hin und zurück war ziemlich anstrengend und auch traurig, weil ich mich von meinen neuen Freunden verabschieden musste.

Am folgenden Montag hatte ich mit meiner Klasse einen Ausflug nach Pärnu. Dort waren wir Bowling spielen und in einem Escape Room. Am Dienstag bin ich mit meinem FLL Team zuerst nach Tallinn gefahren, um mit einem Wissenschaftler zu sprechen. Danach sind wir nach Pärnu gefahren, um die Kostüme abzuholen, die wir für das FLL Finale tragen werden.

Am Freitag in der selben Woche fand der Tanzwettbewerb meiner Schule statt. Die Leistung meiner Klasse war in Ordnung, aber zu langweilig, um die Juroren zu überzeugen (Koeru Keskkooli XII Omaloominguliste tantsude võistlus 2025 – 11. klass Hellalt hoia mind).

Am Wochenende darauf habe ich an der letzten Runde der estnischen, nationalen Matheolympiade teilgenommen. Ich bin 2. Platz geworden, aber darf nicht an der TST Estlands für die IMO (Internationale Mathematik Olympiade) teilnehmen, weil ich dann zwei Jahre in Estland lernen müsste, um im Team zu sein,

Dieses Wochenende bin ich zum FLL Finale gefahren. Dort treten die besten Teams vor allem aus Estland, aber auch aus Finnland und Lettland gegeneinander an. Leider hatten wir wenig Glück mit dem Roboter-Spiel-Teil. Wir haben eine von vier Kategorien gewonnen, wovon jede von einem anderen Team gewonnen wurde. Den Abend haben wir gemeinsam mit allen Teams verbracht. Wir hatten viel Spaß einfach gemeinsam Zeit zu verbringen, neue, interessante Leute kennenzulernen und uns auszutauschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEDeutsch