Ich habe meine restlichen Ferien damit verbracht mich entweder auf das FLL Finale vorzubereiten oder Mathe zu machen. Ich habe in den Ferien auch eine Nacht bei Alide übernachtet. Die nächste Schulwoche war ziemlich normal, abgesehen von ein paar Tanzstunden mit meiner Klasse für den kommenden, schulinternen Tanzwettbewerb. Am Freitag bin ich zu einem Volleyballwettbewerb mit dre Teams gefahren. Weil mein Training nicht in der Stadt meiner Schule ist, war nicht ganz klar in welchem Team ich sein sollte, also habe ich mit Leuten zusammen gespielt, mit denen ich noch nie gespielt hatte. Die gesamte Organisation war nicht toll, um ehrlich zu sein. Gestern, zum Frauentag, der in Estland sehr viel mehr gefeiert wird, als in Deutschland (z.B. es wird erwartet, dass man Blumen mitbringt, Karten schreibt etc.), habe ich Alide besucht. Wir haben Holz in ihrem Garten bereinigt, in Vorbereitung auf den Frühling. Jetzt bin ich auf dem Weg zu einem ein-Wochen-Trip nach Lapland. Ich nehme den Bus nach Tallinn, um die Fähre zu bekommen, aber aus irgendeinem Grund haben sie keine Kartenzahlung akzeptiert. Ich musste also zu meinem Gastvater zurückrennen (er hatte mich zur Bushaltestelle gefahren) und um etwas Bargeld bitten. Leider hat der Busfahrer nicht geglaubt, dass der 50€ Schein, den ich von meinem Gastvater bekommen habe, echt ist. Also hatte ich eine sehr ungewöhnliche Unterhaltung darüber ein ehrlicher Arbeiter zu sein, Falschgeld und Straftaten in Estland. Das ist definitiv kein Teil der "ich verstehe Alltagssprache" Kategorie. Zu meiner Erleichterung hat er am Ende das Geld doch akzeptiert. Ich versuche zumindest während des Trips etwas regelmäßiger zu posten.
Beginn des Lapland Trips
